So verwenden Sie ein natürliches Babypuder
Unser unparfümiertes Bio-Babypuder für empfindliche Haut besteht aus fein gemahlenen Pflanzenwurzelpulvern, hautberuhigenden Pflanzenstoffen und seidiger Tonerde, die zusammen Feuchtigkeit absorbieren und das Baby trocken halten, während sie gleichzeitig die Haut beruhigen und weich machen.
Unser Babypuder wird aus einfachen Bio-Zutaten hergestellt und ist frei von Talk, Getreide und synthetischen Inhaltsstoffen. Viele natürliche Babypuder enthalten Maisstärke, die das Wachstum von Hefepilzen fördern und Hautausschläge verschlimmern kann – deshalb verwenden wir sie nicht!
Für das Baby
Das Einatmen von Puder ist für jedes Baby problematisch, da sich seine winzigen Lungen noch in der Entwicklung befinden. Schütteln Sie Babypuder NIEMALS direkt auf die Haut Ihres Babys. Streuen Sie stattdessen eine sehr kleine Menge Puder in Ihre Hände (vom Baby weg) und tragen Sie es dann vorsichtig auf, um eine Puderwolke zu vermeiden.
Es ist nicht nötig, Ihr ganzes Baby mit Puder einzustäuben. Verwenden Sie es sparsam und nur dort, wo es benötigt wird.
Ein natürlicher Babypuder kann Wundscheuern oder unangenehme Hautfalten lindern, was besonders bei feuchtem Wetter hilfreich sein kann. Geben Sie eine kleine Menge Puder in Ihre Hände und massieren Sie das Puder sanft in Achselhöhlen, Halsfalten und andere Babyfalten ein, um die Haut weich, frisch und trocken zu halten.
Natürliches Babypuder kann die Symptome von Hitzeausschlag lindern, der für Babys unangenehm sein kann. Ziehen Sie Ihrem Baby lockere, atmungsaktive Baumwollkleidung an, um die Beschwerden zu lindern. Massieren Sie etwas natürliches Puder auf die betroffenen Stellen, um die Haut Ihres Babys trocken und schweißfrei zu halten und den Juckreiz und die Reizung durch Hitzeausschlag zu lindern.
Verwenden Sie zwischen den Windelwechseln unseren natürlichen Puder für den Po Ihres Babys , um den Windelbereich zu erfrischen. Babypuder hält zwar die Babyhaut trocken und beugt Wundscheuern vor, ist aber nicht die beste Behandlung gegen Windelausschlag. Eine gesunde Bio- Po-Salbe ist bei Windelausschlag die bessere Wahl.
Um Hautreizungen zu vermeiden, achten Sie darauf, dass sich kein Puder ansammelt. Waschen Sie bei jedem Windelwechsel den Puder aus, der sich möglicherweise angesammelt hat, insbesondere in den Hautfalten Ihres Babys.
Unser parfümfreies Babypuder ist nicht nur für Babys geeignet! Es ist perfekt für empfindliche Haut in jedem Alter und kann unter den Achseln, an den Füßen und überall dort verwendet werden, wo Feuchtigkeit aufgenommen werden muss.
Körperpuder für Erwachsene
Für samtweiche Haut streuen Sie nach dem Baden oder Duschen eine kleine Menge direkt auf die Haut (oder auf einen Quasten oder einen kleinen trockenen Waschlappen).
- Achten Sie besonders auf die Bereiche, in denen Sie am meisten schwitzen oder Wundscheuern auftritt.
- Versuchen Sie es für den empfindlichen Dekolletébereich (Hals und obere Brust) mit einem Make-up-Pinsel.
- Streuen Sie etwas Puder zwischen die Bettlaken und genießen Sie den erfrischenden Duft. Das seidige Puder fühlt sich auf Ihrer Haut wohl.
Als sanftes, unparfümiertes Puderdeodorant
- Klopfen Sie etwas Puder in Ihre Hände.
- Reiben Sie Ihre Hände aneinander und spüren Sie das seidige, weiche, natürlich absorbierende Puder, das Ihnen hilft, frisch zu bleiben.
- Massieren Sie das Puder in Ihre Achselhöhlen ein und bedecken Sie die gesamte Oberfläche Ihrer Achselhöhlen.
- Um optimale Ergebnisse zu erzielen, achten Sie darauf, dass Ihre Achseln sauber und trocken sind.
- Wenn Sie derzeit ein Antitranspirant verwenden, kann es einige Zeit dauern, bis sich Ihr Körper an ein natürliches Deodorant gewöhnt hat.
Nur zur äußerlichen Anwendung. Kontakt mit den Augen vermeiden. Bei Auftreten von Nebenwirkungen die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
Bei der Anwendung neuer Produkte bei Säuglingen und Kleinkindern empfehlen wir einen Allergietest. Klicken Sie hier für Informationen zum Test.