Ein hochwertiges Stück handgemachter Naturseife „schwitzt“ bei feuchtem Wetter oft aufgrund des hohen Gehalts an natürlichen Feuchthaltemitteln wie Glycerin, das leicht Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnimmt.
Viele denken, Henna sei ein Haarfärbemittel. Tatsächlich ist Henna jedoch ein Tiefenpflegemittel, das Feuchtigkeit speichert, die Schuppenschicht strafft, dem Haar Fülle verleiht, ihm viel Glanz verleiht und es seidig weich macht.
Echte Seife wird mit Natronlauge (Natriumhydroxid) hergestellt. Während der Verseifung (Seifenherstellung) verbindet sich die Natronlauge mit Fetten oder Ölen zu Seife. Fertige Seife enthält keine Natronlauge.
Es ist unmöglich, echte Seife ohne Lauge herzustellen und Bio-Lauge gibt es nicht. Daher gibt es keine „100 % Bio“-Seife auf Grundlage des dreistufigen Systems des USDA National Organic Program.