Mehr als nur Schaum: Insider-Informationen zu natürlichen Shampoo-Riegeln

Posted on

Der Insider-Tipp zu natürlichen Shampoo-Riegeln: Naturbasierte Haarpflege erklärt

Was ist ein natürlicher Shampoo-Riegel?

Natürliche Shampoo-Riegel, eine meiner frühen Entdeckungen, sind pflegende Shampoos in fester Form, die das Haar auf natürliche Weise reinigen und pflegen und eine sanfte, wirksame Alternative zu herkömmlichen Shampoos bieten.

Natürliches Shampoo-Stück – Waschnüsse Zitrus – 5,6 OZ

Da den Verbrauchern ihre Gesundheit und die Gesundheit unseres Planeten am wichtigsten sind, suchen sie nach saubereren und nachhaltigeren Haarpflegeoptionen.

Viele kehren Produkten mit synthetischen Chemikalien, Sulfaten, künstlichen Farbstoffen und synthetischen Duftstoffen den Rücken und entscheiden sich stattdessen für umweltfreundliche Alternativen.

Unsere natürlichen Shampoo-Riegel erzeugen durch die Mischung organischer Pflanzenöle und -butter, pflanzlicher Stoffe, Kräutertees und ätherischer Öle einen luxuriösen, cremigen Schaum und nutzen die nährende Kraft der Pflanzen, um gesünderes Haar zu fördern.

Unsere Shampoo-Riegel sind ideal für alle, die nach umweltfreundlichen, reisefreundlichen und natürlichen Haarpflegeoptionen suchen. Sie sorgen für gesundes Haar und bieten eine erfrischende Alternative zu Shampoos mit Waschmittel.

Verabschieden Sie sich von Mattheit und begrüßen Sie mehr Glanz, mehr Volumen, weniger Kräuseln und definiertere Locken, wenn Sie von einem Shampoo auf Reinigungsmittelbasis umsteigen.

Ein bisschen Shampoo-Geschichte?

Da ich mich gerne mit der Herkunft von Wörtern beschäftige, fand ich die Geschichte des Shampoonierens interessant. Heute ist das Waschen ein fester Bestandteil unserer Hygieneroutine, aber woher stammt diese Praxis?

Vintage-Werbung für Shampoo-Riegel auf Seifenbasis, 1920er Jahre

Laut etymonline , dem Online-Etymologiewörterbuch, stammt das Wort „Shampoo“ aus dem Jahr 1762 und leitet sich vom Hindi-Begriff „ chāmpo “ ab, was „massieren, drücken, kneten“ oder „beruhigen“ bedeutet.

Im kolonialen Indien gönnten sich die ersten Händler eine luxuriöse Haar- und Körperreinigung mit Massage. Nach ihrer Rückkehr nach Europa führten sie diese neuartige Praxis mit dem Namen „Shampoo“ ein.

Interessanterweise erhielt der Begriff „Shampoo“ seine heutige Bedeutung und bezeichnete erst Ende des 19. Jahrhunderts speziell das Haarewaschen. Zuvor bezeichnete Shampoonieren eine therapeutische Massage nicht nur des Kopfes, sondern des gesamten Körpers zur Förderung von Entspannung und Wohlbefinden.

Obwohl feste Seifenshampoos wie eine moderne Erfindung erscheinen, haben sie eine reiche Geschichte. Tatsächlich existierten sie schon vor den Flüssigwaschmitteln, die in den 1940er Jahren an Popularität gewannen.

Vor dem Zweiten Weltkrieg waren feste Seifenshampoos Standard. Die Einführung synthetischer Reinigungsmittel und die Entdeckung des Tensids Natriumlaurylsulfat (SLS) veränderten jedoch die Haarpflegeindustrie. Flüssigshampoos in Plastikbehältern gewannen daraufhin an Popularität und gehörten schließlich in fast jedem Badezimmer zum Standard.

In dem 1852 erschienenen Buch „Hints on Health“ schreibt William Edward Coale: „Zur Haarreinigung gibt es nichts Besseres als Wasser und Seife … Die Seife sollte natürlich mild sein und gut und reichlich eingerieben und anschließend mit reichlich Wasser gründlich entfernt werden.“

Bei der Anzeige aus der digitalen Sammlung der Bibliothek der Duke University handelt es sich um eine Werbung für „Shampoo“-Seife aus dem Jahr 1920.

Wenn Sie feste Shampoo-Riegel nicht gewohnt sind, klingt das Konzept vielleicht etwas seltsam, aber sie sind WUNDERBAR!

Warum habe ich angefangen, Shampoo-Riegel herzustellen?

Für mich und dich!

Vor etwa zwanzig Jahren traf mich eine verblüffende Erkenntnis, als ich das Etikett meiner Flasche „Naturshampoo“ las. Da stand ich nun, ein leidenschaftlicher Hersteller von Bio-Seife, Lippenbalsam und Körpercreme, und benutzte ein Shampoo voller synthetischer Inhaltsstoffe. Diese Diskrepanz war ziemlich ärgerlich. Ich suchte online nach einer besseren Alternative, aber Naturshampoo-Riegel waren rar gesät.

So begann die Reise der Forschung und des Experimentierens.

Warum habe ich also angefangen, natürliche Shampoo-Riegel für mich und Sie herzustellen?

Lesen Sie die Inhaltsstoffe auf einer Flasche Flüssigshampoo – dort finden Sie die Antwort.

Natürliches Bio-Shampoo-Riegel Kamille Zitrus Flüssiges Shampoo ist im Wesentlichen eine „chemische Suppe“, eine Kombination aus einem Cocktail aus synthetischen Konservierungsmitteln, Reinigungsmitteln, Schaumverstärkern, Sulfaten, künstlichen Duft- und Farbstoffen.

Diese synthetischen Chemikalien haben in meinem oder Ihrem Haar nichts zu suchen.

Viele dieser Inhaltsstoffe können zu Kopfhautreizungen führen und dem Haar seine natürlichen Feuchtigkeitsöle entziehen, was zu Trockenheit, Brüchigkeit und Schäden führt.

Warum betone ich immer wieder den „natürlichen“ Shampoo-Riegel? Weil es viele neue Shampoo-Riegel mit synthetischen Reinigungsmitteln gibt. Diese Syndet- Riegel ( synthetisches Reinigungsmittel ) sind im Grunde flüssiges Shampoo ohne Wasser und Flasche. Sie tragen dazu bei, Plastikmüll zu reduzieren, sind aber keine natürlichen Shampoo-Riegel. (Mehr dazu später.)

Für Mutter Erde

Kein Plastik: Shampoo-Riegel tragen dazu bei, unsere Umweltbelastung zu verringern, indem sie auf Plastikflaschen verzichten. Die Milliarden und Abermilliarden Plastikmüll, die sich an Land stapeln und unsere Ozeane, Seen und Flüsse verstopfen, haben verheerende Folgen für Pflanzen, Tiere und Menschen.

Laut einem Bericht der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) aus dem Jahr 2022 „produziert die Welt doppelt so viel Plastikmüll wie vor zwei Jahrzehnten, wobei der Großteil davon auf Mülldeponien landet, verbrannt wird oder in die Umwelt gelangt und nur 9 % erfolgreich recycelt werden.“

Allein in den Vereinigten Staaten fallen jährlich etwa 221 kg Plastikmüll pro Person an und laut Greenpeace werden in den USA jährlich nur etwa 5 % des Plastikmülls recycelt.

Mehr erfahren Blog: Die Wahrheit über Kunststoffrecycling

Über den Verzicht auf Plastik hinaus bieten unsere natürlichen Shampoo-Riegel weitere Vorteile für die Umwelt:

Keine synthetischen Inhaltsstoffe: Viele synthetische Inhaltsstoffe in Waschmittelshampoos zersetzen sich nicht auf natürliche Weise.

Stattdessen gelangen sie in unsere Abflüsse, sammeln sich in unseren Ökosystemen und dringen in unsere Seen, Bäche, Flüsse und öffentlichen Wassersysteme ein.

Umfangreiche Forschungsarbeiten haben Aufschluss über die Auswirkungen synthetischer Inhaltsstoffe in Körperpflegeprodukten auf unsere Umwelt gegeben.

Eine Studie aus dem Jahr 2024 mit dem Titel „Schädliche Auswirkungen von Körperpflegeprodukten auf Ökosysteme“ zeigt, dass viele Produkte, darunter auch Shampoo, chemische Schadstoffe enthalten, die „schädliche Auswirkungen auf die Umwelt haben, Gewässer verunreinigen, Wasserlebewesen schädigen, zur Zerstörung von Korallenriffen beitragen und in der Umwelt verbleiben“.

Die Environmental Protection Agency (EPA) hat in fast allen getesteten Wasserversorgungen Chemikalien aus Körperpflegeprodukten gefunden.

Es ist ironisch, dass ein Produkt, das wir zur Haarpflege verwenden, unserer Umwelt genau das Gegenteil bewirkt.

Ökologischer Landbau: Unsere Shampoos werden aus Bio-Zutaten hergestellt. Bio-Zutaten bedeuten ökologischen Landbau , und ökologischer Landbau ist besser für unseren Planeten. Er verbessert die Qualität unserer Umwelt, indem er Land und Grundwasser vor Verschmutzung schützt und gleichzeitig die Nutzung nachhaltiger Ressourcen sowie den Schutz von Boden und Wasser fördert.

Weitere Informationen finden Sie unter „Warum natürliche Shampoo-Riegel verwenden?“

CO2-Fußabdruck: Konzentrierte, feste Shampoo-Riegel haben aufgrund ihrer kompakten Größe, der minimalen Verpackung und des geringeren Gewichts einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck als Flaschenshampoo. Die meisten Flüssigshampoos bestehen zu 80 Prozent aus Wasser, was das Transportgewicht und die Emissionen erhöht.

Unser Ziel ist es, das empfindliche Gleichgewicht unserer Ozeane, der Tierwelt und der Ökosysteme zu schützen, das durch Shampoos und Körperpflegeprodukte voller synthetischer Chemikalien bedroht ist.

Natürliche Shampoo-Riegel bieten eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Flüssigshampoos und reduzieren den CO2-Fußabdruck, den Verpackungsmüll und die Umweltbelastung erheblich.

Ein natürliches Shampoostück ist ein fantastisches Haarpflegeprodukt für Sie und unseren Planeten.

Sind Ihre Shampoo-Riegel Seife oder „echtes“ Shampoo?

Diese Frage wird uns häufig gestellt: Was bedeutet „echtes Shampoo“ ? Die Antwort liegt im Verständnis von Tensiden – den Kernbestandteilen jedes schäumenden Reinigungsprodukts.

Tenside emulgieren und entfernen öligen Schmutz, sodass dieser mit Wasser abgespült werden kann. Seife ist ein natürliches Tensid. Bevor es synthetische Reinigungsmittel gab, bestanden alle Shampoos aus festen Seifenstücken. Reinigungsmittel sind einfach synthetische Tenside.

Während „echtes Shampoo“ impliziert, dass es synthetische Reinigungsmittel enthält, sind unsere Shampoo-Riegel die natürliche Alternative auf Seifenbasis. Sie wurden speziell für eine sanfte, effektive Reinigung und Pflege entwickelt und legen dabei größten Wert auf die Gesundheit von Haar und Kopfhaut.

Erfahren Sie mehr über Tenside in unserem Blog „Wie funktioniert Seife?“

Was ist der Unterschied zwischen Seifenstücken und Shampoostücken?

Natürliches Bio-Brennnessel-Shampoo-Stück mit Schachtelhalm-Hainkraut

Obwohl Seife und Shampoo-Riegel einem ähnlichen Herstellungsprozess unterliegen, handelt es sich bei gut formulierten Shampoo-Riegeln nicht um typische Seifenstücke.

Sie werden mit unterschiedlichen Inhaltsstoffverhältnissen sowie speziellen Inhaltsstoffen hergestellt, die eine mit Feuchtigkeit versorgte Kopfhaut fördern und sie ideal für gut gepflegtes, glänzendes Haar machen.

Die „Rezepte“ für Shampoo-Riegel wurden optimiert:

  • verschiedene Anteile pflegender Pflanzenöle und Butter zu verwenden
  • Dazu gehören pflanzliche Stoffe wie Brennnesseln und Schachtelhalm, Kräuteröle und ätherische Öle, die bekanntermaßen zur Pflege von Haar und Kopfhaut beitragen.
  • die nährende Kraft der Pflanzen zu nutzen, um gesünderes Haar zu fördern

Jede unserer Shampoo-Riegel-Auswahlen ist einzigartig und enthält eine andere Mischung aus Bio-Pflanzenölen, Pflanzenbuttern, ätherischen Ölen und Kräuterölen.

Mehr erfahren Blog: Was ist der Unterschied zwischen Seifenstücken und Shampoo-Stücken?

Das Beste an natürlichen Shampoo-Riegeln

Die Umstellung auf natürliche Shampoo-Riegel kann Ihre Haarpflegeroutine grundlegend verändern. Viele Menschen erleben zahlreiche Vorteile, darunter mehr Volumen, weniger Schuppen, weniger Haarausfall, glänzenderes Haar und weniger Frizz. Bei lockigem Haar können natürliche Shampoo-Riegel helfen, die Locken besser zu definieren und sie besser zu kontrollieren und frisieren.

Natürliche Shampoo-Riegel eignen sich für alle Haartypen, egal ob trocken, fettig oder Mischhaar, und für alle Haarlängen, von kurz bis lang. Diese Vorteile sind auf die sanften, natürlichen Inhaltsstoffe zurückzuführen, die Haar und Kopfhaut pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen.

Sie sind wirklich wirklich natürlich

Unsere Shampoo-Riegel werden aus natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen hergestellt.

  • Sie enthalten keine Schaumverstärker oder Reinigungsmitteltenside wie Natriumlaurylsulfat (SLS), Natriumkokosulfat (SCS) oder Natriumcocoylisethionat.
  • Sie enthalten keine künstlichen Duft-, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe , keinen Alkohol, kein Formaldehyd, kein DEA, kein Propylenglykol – oder andere synthetische Haarpflegezusätze, die eine trockene, juckende und gereizte Kopfhaut verursachen und zu Haarausfall beitragen können, insbesondere wenn Sie Ihre Haare täglich waschen.
Die Zutaten stammen aus der Natur

Unsere Zutaten stammen aus der Natur und sind nicht einfach aus der Natur gewonnen .

Gibt es einen Unterschied? Ganz einfach: JA!

Die Bedingungen „natürlich“, „aus natürlicher Quelle“, „natürlich gewonnen“, „aus der Natur gewonnen“, „pflanzlichen Ursprungs“ und ähnliche Ausdrücke sind zu nichts weiter als irreführenden Marketing-Schlagworten geworden. Vorsicht vor Greenwashing.

Da es keine gesetzlichen Definitionen für diese Wörter gibt, können Hersteller diese Begriffe locker verwenden und so einen falschen Eindruck von der natürlichen Herkunft eines Produkts erwecken und und täuscht sogar die versiertesten Verbraucher.

Shampoo-Bar: Café Moreno

Diese Formulierungen suggerieren zwar eine Verbindung zur Natur, bestätigen jedoch lediglich, dass die Zutat ursprünglich aus einer pflanzlichen Quelle stammt.

Diese Wörter berücksichtigen nicht, wie die Pflanze verarbeitet oder verändert wird oder was hinzugefügt wird, bevor sie ihre endgültige Form erreicht.

In Wirklichkeit können „pflanzliche“ Inhaltsstoffe eine so erhebliche Umwandlung durchlaufen, dass sie sich sehr weit von ihrem natürlichen Zustand entfernen.

Um Authentizität zu gewährleisten, sollten Sie über Schlagworte hinausblicken, die Zutatenlisten genau prüfen und transparente Marken wählen, die Wert auf minimale Verarbeitung und gesunde Zutaten legen.

Bei Chagrin Valley setzen wir auf natürliche, nährstoffreiche Inhaltsstoffe, die ihrer ursprünglichen Form so nahe wie möglich kommen. Dazu gehören kaltgepresste Bio-Pflanzenöle und -butter, ätherische Öle, getrocknete Kräuter und pflanzliche Extrakte.

Sanft & Feuchtigkeitsspendend

Unsere Shampoo-Riegel sind reich an Bio-Kräutern und -Ölen, die das Haar mit Feuchtigkeit versorgen und die Kopfhaut pflegen. Sie bewahren die Feuchtigkeit und regulieren gleichzeitig die Talgproduktion. Sie sind ideal für empfindliche Kopfhaut oder coloriertes Haar. Frei von künstlichen Duftstoffen, Konservierungsstoffen, Parabenen oder Reinigungsmitteln, entlasten unsere natürlichen Shampoo-Riegel Ihr Haar und Ihre Kopfhaut von synthetischen Inhaltsstoffen.

Umweltfreundlich

Biologisch abbaubar. Keine Plastikflaschen. Keine Belastung für Mülldeponien. Keine synthetischen Chemikalien, die auf Ihren Körper oder in unsere Gewässer gelangen. Wir sind stolz darauf, ein natürliches Shampoo-Stück anbieten zu können, das in umweltfreundlicher Verpackung geliefert wird und aus nachhaltigen, tierversuchsfreien, fair gehandelten und, wenn möglich, USDA-zertifizierten Inhaltsstoffen hergestellt wird.

Kostengünstig

Natürliche Shampoo-Riegel sind langlebig und machen den Kauf einer separaten Spülung überflüssig. Konzentrierte Shampoo-Riegel können 2–4 Flaschen Flüssigshampoo ersetzen, das typischerweise zu 80 % aus Wasser besteht, und so erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen.

Praktisch, ideal für unterwegs und vielseitig einsetzbar

Ein festes Shampoostück vereinfacht das Reisen. Es läuft nicht aus, kann gemäß den TSA-Vorschriften im Handgepäck mitgenommen werden und ersetzt Reisetoilettenartikel, vereinfacht das Packen und reduziert Abfall.

Unsere flauschig schäumenden Shampoo-Riegel können sowohl als Körperseife als auch als Rasierseife verwendet werden und eignen sich daher hervorragend für Camping, Reisen, Geschäftsreisen und das Fitnessstudio.

Kundenfeedback

Nach der Umstellung auf ein natürliches Shampoo-Stück berichteten Kunden …

  • mehr Glanz
  • erhöhte Lautstärke
  • weniger Frizz
  • weniger Haarausfall
  • definiertere Locken
  • verbesserte Handhabbarkeit
  • behält die Farbe länger
  • eine Verringerung von Schuppen und Kopfhautreizungen

Wie verwende ich einen Shampoo-Riegel?

Um das volle Potenzial eines Shampoo-Riegels auszuschöpfen, ist es entscheidend, die richtige Shampoo-Technik zu beherrschen.

Das Hauptziel des Shampoonierens ist es, Schmutz und überschüssiges Fett von der Kopfhaut zu entfernen. Entgegen der landläufigen Meinung müssen Sie das Shampoo nicht vom Ansatz bis in die Spitzen auftragen. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, das Shampoo in die Kopfhaut einzumassieren . Wenn Sie den Schaum mit den Fingern durch Ihr Haar spülen, reinigt das Shampoo die gesamten Haarlängen effektiv.

Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Shampoo-Riegeln haben, ausführlichere Informationen wünschen oder Idas Shampoo-Technik für langes Haar ausprobieren möchten, lesen Sie bitte unseren Blog „So verwenden Sie einen natürlichen Shampoo-Riegel“ .

Nicht alle Shampoo-Riegel sind natürlich

Der technologische Fortschritt hat zu vielen wunderbaren Entdeckungen geführt. Leider bedeutet dies in der Körperpflegeindustrie meist die Entwicklung eines weiteren neuen synthetischen Inhaltsstoffs.

Als sich die Verbraucher gegen aggressive Sulfate wie SLS wehrten, reagierten die Hersteller, indem sie ein synthetisches Reinigungsmittel durch ein anderes ersetzten.

Was viele Verbraucher nicht wissen, ist, dass es zwei verschiedene Arten von Shampoo-Riegeln gibt: Riegel auf Seifenbasis und Syndet-Riegel auf Waschmittelbasis. Obwohl sie demselben Zweck dienen, unterscheiden sich die Zusammensetzung und Eigenschaften dieser beiden Shampoo-Riegel-Typen grundlegend.

Um ein schäumendes Reinigungsmittel herzustellen, wird ein Tensid (oberflächenaktive Substanz) benötigt. Tenside bilden eine Brücke zwischen Wasser und fettigem Schmutz, sodass diese sich verbinden und leicht abgewaschen werden können.

Seife ist ein natürliches Tensid, aber die „Syndet -Riegel ( synthetisches Reinigungsmittel ) werden aus synthetischen Tensiden hergestellt, die im Grunde Reinigungsmittel sind.

Diese Riegel reduzieren zwar den Einsatz von Plastikflaschen und einige enthalten sogar natürliche Zusatzstoffe. Lesen Sie aber die Inhaltsstoffe! Syndets sind oft nur flüssiges Shampoo ohne Wasser und Plastikflaschen.

Wenn sich Ihr Haar und Ihre Kopfhaut an die Inhaltsstoffe eines flüssigen Shampoos gewöhnt haben , ist die Umstellung auf festes Shampoo mit festem Reinigungsmittel möglicherweise nicht oder nur kurz. Dies ist ein Argument für die Verwendung eines Syndet-Shampoos der Hersteller.

Hersteller dieser Seifenstücke geben an, dass die neuen Tenside sicherer und milder seien als herkömmliche Tenside wie SLS. Natriumlaurylsulfat (SLS) wird seit den 1930er Jahren in Shampoos verwendet, und es dauerte lange, bis man entschied, dass es möglicherweise nicht die beste Option für unsere Haut ist. Wie lange wird es also dauern, bis sich herausstellt, dass diese neuen, milderen, synthetischen Waschmittel nicht anders sind? Wir wissen nicht, was die Forschung künftig über diese Tenside aussagen wird, und ich möchte diesen Punkt nicht diskutieren.

Als Hersteller von natürlichen Shampoo-Riegeln bin ich gegen die Verwendung synthetischer Tenside . Ich möchte Sie jedoch nicht davon überzeugen, dass alle synthetischen Tenside schlecht sind.

Die Wahl des richtigen Shampoo-Riegels für Ihre Haarpflege ist eine persönliche Entscheidung. Fragen Sie sich: Warum möchten Sie auf einen Shampoo-Riegel umsteigen? Wenn die Reduzierung von Plastikmüll Ihre oberste Priorität hat, hilft Ihnen jeder plastikfreie Shampoo-Riegel, dieses umweltfreundliche Ziel zu erreichen.

Wenn Sie jedoch nach einer wirklich natürlichen Alternative zu herkömmlichem Flaschenshampoo suchen , sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass „seifenfreie“ Syndet-Shampoo-Riegel trotz einiger natürlicher Inhaltsstoffe auf synthetischen Reinigungsmitteln basieren und keine natürlichen Shampoos sind.

Denken Sie bei Ihrer Recherche nach festen Shampoos daran, dass die Perspektive jedes Unternehmens von der Art des Produkts beeinflusst wird. Wir bilden da keine Ausnahme.

Unsere natürlichen Inhaltsstoffe nutzen die Kraft und Einfachheit der Natur, um Ihre Haut und Ihr Haar zu reinigen, zu beruhigen und zu schützen und gleichzeitig unseren Planeten zu respektieren.

Abschluss

Natürliche Shampoo-Riegel gerieten während des Aufstiegs der Flüssigwaschmittel-Shampoos im 20. Jahrhundert in Ungnade, erlebten in den letzten Jahren jedoch aufgrund des wachsenden Umweltbewusstseins und des Wunsches nach natürlicheren und nachhaltigeren Haarpflegeoptionen ein Comeback.

Wenn Sie die Welt der natürlichen Shampoo-Riegel erkunden, denken Sie daran, dass die Kraft, positive Veränderungen herbeizuführen, in Ihren Entscheidungen liegt und dass jede kleine Veränderung zu einem gesünderen, nachhaltigeren Lebensstil beiträgt.

Indem Sie sich für unsere wirksamen, umweltfreundlichen und pflegenden Alternativen entscheiden, schließen Sie sich einer Bewegung an, die Wert auf Nachhaltigkeit, natürliche Inhaltsstoffe und ganzheitliches Wohlbefinden legt – und eröffnen Ihnen den Weg für eine Zukunft mit strahlendem, gesundem Haar, das Ihre tiefste Schönheit widerspiegelt.

Entdecken Sie die Welt der natürlichen Shampoo-Riegel, erhalten Sie Antworten auf Ihre häufig gestellten Fragen und erfahren Sie mehr über die Vorteile, Inhaltsstoffe, die Eignung für den jeweiligen Haartyp und Anwendungstipps in unserem Blog: Natürliche Shampoo-Riegel: Fragen und Antworten

Erfahren Sie mehr Lesen Sie die Chagrin Valley Soap Blogs

So verwenden Sie einen natürlichen Shampoo-Riegel

Ablagerungen in Haaren und Kopfhaut? Was kann helfen?

Machen Sie Ihre eigene Haarspülung mit natürlichem Essig

Wie wirkt sich Ihr Wasser auf Ihr Haar aus?

Wenn Sie ein festes Shampoo einmal ausprobieren und es nicht „funktioniert“, ist das ein Zeichen dafür, dass es schlecht für Sie ist?

Share on:

Das gefällt dir vielleicht auch

Sodium Lauryl Sulfate: What the Science Reveals

Natriumlaurylsulfat: Was die Wissenschaft enthüllt

Posted on

Erfahren Sie mehr über die Kontroverse um Natriumlaurylsulfat (SLS), einen häufigen Inhaltsstoff in Körperpflegeprodukten. Wir gehen der Wissenschaft hinter SLS auf den Grund, trennen Fakten von Fiktion und untersuchen die potenziellen Risiken und Vorteile.

Read Post
From Frizz to Fabulous: Dry Hair Causes, Care and Management

Von krausem zu fabelhaftem Haar: Ursachen, Pfle...

Posted on

Trockenes Haar kann frustrierend sein. Wenn Sie die Ursachen verstehen und proaktiv handeln, können Sie Ihre Locken wiederbeleben. Indem Sie Anzeichen von Trockenheit erkennen, pflegende Haarpflegeroutinen einbauen und wirksame Produkte verwenden, können Sie sprödes, glanzloses Haar in weiche, lebendige Locken verwandeln.

Read Post