
Haaröl: Jojoba-Traubenkernöl
- Out Of Stock
Kakaobutter-Haarbalsam spendet feinem Haar Feuchtigkeit und beugt so Haarausfall durch Haarbruch vor. Auch ideal für lockiges oder grobes Haar, da Kakaobutter tief eindringt und das Haar pflegt.
Good For: Coarsely Textured Hair, Tightly Coiled Curly Hair, Dry, Over-processed, Brittle Hair
Hair butter balms are very versatile products that can be used as pre-wash conditioners, in-shower conditioners, intense conditioners, and leave-in conditioners.
A hair butter balm conditions and moisturizes:
Thicker in consistency than hair oil, a natural plant-based hair butter is great for styling or freshening a hair style. It is also an excellent hair product if you want to go natural with your hair.
Our whipped organic cocoa butter hair balm is a natural emollient and moisturizer. Whipped up fluffy and delicate, and a bit lighter than our Creamy Shea hair balm, the creamy texture of our cocoa butter hair balm infuses hair strands to lock in moisture and help prevent breakage. People with curly hair often swear by cocoa butter for its ability to prevent shrinkage and tame coarse porous hair.
Babassu oil nourishes, moisturizes, and restores hair strength, giving you shiny, healthy-looking hair. It can add volume to dry, flat hair without weighing it down. Since it is absorbed quickly it does not leave a greasy film. Babassu is a great smoothing agent to deter flyaways.
Since the structure of Jojoba Oil closely resembles that of our own natural scalp oils, it is considered nature's most effective natural moisturizer. It improves the health of the scalp and hair, provides shine, promotes hair growth, and helps dry and weak hair that is prone to breakage and split ends. It is a great oil for dry, flaky scalp and irritated scalp conditions.
No added scent. Just the rich, deep, velvety aroma of natural cocoa butter.
The most important thing about using a hair balm is to make sure it is distributed evenly. Sectioning your hair into layers, a top and bottom layer, can make distribution easier. The thicker or coarser your hair the more layers you may need.
To allow better absorption and maximize its hydrating effects, use hair butter on damp or moist hair.
When applying a hair butter, focus on areas that need extra TLC like the hair ends since they are far from the scalp and lack natural oils.
For hair that is simply prone to flyaways, use the basic method above with less balm concentrating on the problem areas.
Use it as a pre-shampoo, deep conditioning treatment once or twice a week depending on your hair type. Your hair will become softer and easier to manage.
Tip: Any time you are leaving the butter balm on your hair, cover your hair with a shower cap. A shower cap keeps your head warm, preventing the butter drying out on your hair strands.
Method 1: After a shampoo and rinse, squeeze excess water out of your hair. Then apply the balm directly to your damp hair using the basic method above and let it sit for 10 minutes while you complete the rest of your shower. Rinse and towel dry.
Method 2 for a lighter weight application: After a shampoo and rinse, squeeze excess water out of your hair.
Use as a leave in conditioner after shampooing to help prevent split ends, calm frizz and flyaways and add a healthy shine. Place a small amount of balm in the palm of your hand, rub palms together and scrunch into damp hair ends or smooth from mid-length to the hair ends. Comb thoroughly to evenly distribute the butter. Do not wash. Style as usual.
Use as a pomade butter to touch up problem spots. Rub a tiny bit of hair butter in your palms, apply to clean, dry hair to smooth down coarse or wiry flyaway hair strands, giving hair a healthy sheen.
For most people it is recommended to avoid applying oils or butters to the scalp. So when using a hair butter begin at least about three inches from the scalp and work all the way to the ends.
Whether or not to oil your scalp seems to be up for debate. While many articles encourage applying oil directly to your scalp, others state that applying oil directly on your scalp may put you at higher risk for dandruff. But some people with dry hair also have a dry scalp. If you typically oil your scalp without any problems then continue to do what your hair and scalp like.
For Dry Scalp: Using your fingertips gently massage a small amount of hair balm into your scalp. The massaging action aids in the absorption. Leave on for at least 15 minutes and then wash and style as usual.
Learn more: Read "What is Your Hair Type?"
The goal is simple: to Harness the Power & Simplicity of Nature® to cleanse, soothe, heal, and protect your skin and hair!
Our unique formulas rely on moisturizing oils and butters, healing botanicals, and pure essential oils. We choose every ingredient with one end-result in mind….the BEST possible natural skin care for YOU!
*Ingredient is Fair Trade Certified
Our unrefined, organic cocoa butter has not been bleached or deodorized which ensures that all of its nourishing properties remain intact --plus, it smells good enough to eat!
Da wir auf den Einsatz synthetischer Stabilisatoren und Wachse verzichten, reagieren unsere in Gläsern und Metalldosen verpackten, empfindlichen Naturprodukte empfindlich auf Temperaturschwankungen.
Obwohl der Versand in der warmen Jahreszeit eine echte Herausforderung für unser Unternehmen für Naturkosmetik darstellt, nehmen wir diese Herausforderung an, um unseren Standard an natürlicher und pflegender Hautpflege aufrechtzuerhalten. Wir hoffen, Sie stimmen dem zu.
Bei warmem Wetter können Produkte weich werden oder sogar schmelzen, wenn sie in warmen Postwagen, Briefkästen oder auf Veranden liegen.
Die Qualität und die heilenden Eigenschaften unserer Produkte werden durch das Schmelzen nicht beeinträchtigt.
An sehr sonnigen oder warmen Tagen sollten Sie die Gläser oder Dosen vor dem Öffnen einige Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie aushärten können, falls sie beim Transport geschmolzen sind. Wenn Sie die Gläser oder Dosen öffnen, um zu prüfen, ob sie geschmolzen sind, kann es passieren, dass etwas ausläuft und eine Sauerei entsteht!
Wenn Sie meinen, Ihr balsamartiges Deodorant sei geschmolzen oder flüssig, legen Sie es VOR dem Öffnen des Glases für 10–15 Minuten in den Gefrierschrank. Sobald es fest wird, rühren Sie es um (damit die Feststoffe nicht auf den Boden sinken) und stellen Sie es erneut in den Gefrierschrank, bis es fest ist!
Manchmal schmilzt ein Creme-Deodorant beim Transport unter warmen Bedingungen und wird dann vor Erhalt langsam wieder fest. Dieses Schmelzen und langsame Abkühlen kann zu einem körnigen Gefühl führen. Sollte sich Ihr Deodorant körnig anfühlen, schmelzen Sie es einfach, rühren Sie es gründlich um und stellen Sie es in den Kühlschrank, bis es fest ist.
Da die Deo-Sticks einen höheren Anteil an Bienenwachs enthalten, reagieren sie weniger empfindlich auf einen Anstieg der Außentemperatur.
Stellen Sie eine geschmolzene Körperbutter in den Kühlschrank, bis sie fest ist.
Bei unserem Handaufschlagverfahren entstehen winzige Luftbläschen, die das Volumen erhöhen, ähnlich wie bei Schlagsahne. Wenn ein geschlagenes Produkt schmilzt, platzen die Luftbläschen und das Volumen verringert sich.
Obwohl das Glas also zunächst bis zum Rand gefüllt war, befindet sich im Behälter weniger Volumen (da die Luft abgelassen hat) und der Behälter sieht möglicherweise tatsächlich halb voll aus.
Nach dem Abkühlen hat die geschmolzene Schlagbutter die Konsistenz unseres Körperbalsams und ist immer noch ein hervorragender Feuchtigkeitsspender.
Wenn ein Zuckerpeeling schmilzt, kann sich das Öl etwas absetzen. Gut umrühren und für 10 bis 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Sobald es fest wird, noch einmal umrühren, um den Zucker zu verteilen, und zurück in den Kühlschrank stellen. Sobald es fest und gut vermischt ist, ist es ideal zum Gebrauch! Da es sich um ein geschlagenes Produkt handelt, kann der Behälter nach dem Schmelzen der geschlagenen Butter weniger Volumen haben.
Weitere Informationen zu Schmelzprodukten und was Sie dagegen tun können, finden Sie in unserem Blog „Natürliche Hautpflegeprodukte schmelzen bei heißem Wetter“.
Der wichtigste Aspekt eines jeden Unternehmens sind seine Kunden. In der heutigen Welt voller irreführender Behauptungen, falscher Werbung und schlichter Täuschung versuchen Verbraucher oft, die Wahrheit über Körperpflegeprodukte und deren Inhaltsstoffe herauszufinden.
Einige meiner Lieblingsprodukte werden mit Zutaten hergestellt, die es nicht als Bio-zertifizierte Produkte gibt. Warum? Derzeit gibt es keine Standards für Inhaltsstoffe, die speziell in der Körperpflegeindustrie verwendet werden. Die Bio-Zertifizierung von Körperpflegeprodukten basiert auf den Bio-Lebensmittelstandards des National Organic Program des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA).
Da wir jedoch ein zertifizierter Bio-Betrieb sind, sind wir verpflichtet, nachzuweisen, dass auch unsere „nicht-biologischen Zutaten“ ohne den Einsatz von giftigen Pestiziden, gentechnisch veränderten Organismen (GVO), Klärschlamm oder Bestrahlung hergestellt wurden.
Warum sind wir ein zertifiziertes Bio-Unternehmen geworden?
Was bedeuten all die Bio-Siegel?
Zunächst einmal ist es ein reines Naturprodukt. Handelsübliche Lotionen sind das NICHT. Unsere Körperbalsame und Sheabutter enthalten nur die Inhaltsstoffe, die sie zur Befeuchtung Ihrer Haut benötigen.
Cremes und Lotionen mit synthetischen Inhaltsstoffen reizen oft empfindliche Haut, verschlimmern gereizte Hautzustände und lösen allergische Dermatitis aus.
Die von uns verwendeten Bio-Öle und -Butter enthalten KEINE Chemikalien auf Erdölbasis (Mineralöl, Vaseline, Paraffin), keine chemischen Emulgatoren (DEA, MEA, TEA), keine chemischen Konservierungsmittel (Parabene, Harnstoff), kein Propylenglykol, keine künstlichen Farbstoffe oder synthetischen Duftstoffe.
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihre Haut beim Verwenden Ihrer Körperlotion nie feucht bleibt und Sie immer wieder zur Lotionflasche zurückgreifen müssen?
Achten Sie auf die Inhaltsstoffe. Der Hauptbestandteil einer Lotion ist Wasser! Sobald Wasser zur Herstellung einer Lotion hinzugefügt wird, sind Konservierungsstoffe erforderlich, um Schimmel- und Bakterienwachstum zu verhindern.
Handelsübliche Lotionen enthalten oft Isopropylalkohol und/oder Mineralöl. Beides trocknet die Haut stark aus. Der Alkohol sorgt durch Verdunstung für ein vorübergehendes Kühlgefühl.
Mineralöl ist ein klares, flüssiges Öl ohne Geruch und verdirbt nicht. Es ist sehr preiswert, da es als flüssiges Nebenprodukt der Erdöldestillation zur Herstellung von Benzin und anderen Erdölprodukten aus Rohöl entsteht. Es ist in Lotionen, Seifen, Babyöl, Kosmetika und Motoröl enthalten. Mineralöl
Es eignet sich hervorragend zum Ölen Ihrer Holzschneidebretter – aber nicht für Ihre Haut. Mineralöl dringt nicht tief ein und macht die Haut nicht weich. Es zieht schwer ein, bildet einen Überzug auf der Haut und verstopft die Poren. Für eine gesunde Haut sollten Sie auf Hautpflegeprodukte auf Mineralöl-, Tierfett-, Erdöl- und synthetischer Ölbasis verzichten.
Wir wissen, dass natürliche Körperbutter hervorragende feuchtigkeitsspendende Körpercremes sind. Aber hier sind einige weitere Möglichkeiten, wie wir diese Balsame und Butter verwendet haben:
TIPP: Wenn Ihnen das Anwendungsgefühl einer Lotion besser gefällt als das einer Creme, massieren Sie unsere reichhaltigen Schlagbutter nach dem Baden oder Duschen in die warme, feuchte Haut ein. Warten Sie einen Moment und tupfen Sie die Haut anschließend sanft trocken. (Nicht trockenreiben!)
Da eine Lotion lediglich aus viel Wasser und Ölen besteht, fühlt sich eine reichhaltige Naturbutter auf warmer, feuchter Haut ähnlich an.
Was ist Ihr Haartyp? In meiner Jugend hatte ich glattes Haar und war neidisch auf Freundinnen mit welligem und lockigem Haar. Aber diese Freundinnen waren neidisch auf mein glattes Haar! Egal, ob Ihr Haartyp glatt, wellig, lockig, kraus oder irgendwo dazwischen ist, Ihre Locken sind wunderschön. Genauso wie die Kenntnis Ihres Hauttyps für die Entwicklung einer wirksamen Hautpflegeroutine wichtig ist, kann die Bestimmung Ihres Haartyps eine große Rolle dabei spielen, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Haarziele zu erreichen. Haartypen lassen sich in vier Hauptkategorien unterteilen: glattes Haar (Typ 1), welliges Haar (Typ 2), lockiges Haar (Typ 3) und krauses Haar...
Read PostUmweltfreundliche, natürliche Shampoo-Riegel, die ohne synthetische Reinigungsmittel oder Schaumverstärker, ohne synthetische Duft- oder Farbstoffe und ohne Konservierungsstoffe hergestellt werden, enthalten nur die notwendigen Inhaltsstoffe.
Read PostNormales Haushaltsnatron (Natriumbicarbonat) ist ein leicht anzuwendendes Reinigungsprodukt. Eine Haarspülung mit Natron kann das Haar klären, indem sie Produktablagerungen entfernt, die das Haar stumpf und leblos machen können.
Read PostDie Eigenschaften Ihres Wassers können bestimmen, wie gut (oder schlecht) Ihre Shampoo- und Spülungsroutine funktioniert.
Read Post