
Körperbalsam: Shea's So Fine
- Out Of Stock
Eine Mischung aus nativer Bio-Sheabutter und hautpflegenden Ölen, aufgeschlagen zu einer üppigen Creme, die tief eindringt, um Ihre Haut zu beruhigen, zu heilen und zu verwöhnen – ganz ohne zusätzlichen Duft.
Smooth, soothe, nourish and protect daily with our whipped shea butter, a silky head to toe body cream with a lightweight, velvety texture that instantly melts on contact with warm skin to help to help seal in moisture. Your skin will feel soft and hydrated. Dehydrated skin is lacking moisture and can become dry and itchy and dull looking. A little goes a long way.
We call it a body butter, but it is also a great product for a dry, parched, or ashen facial skin.
This emollient cream is a blend of organic virgin shea butter, skin-nourishing plant oils, and a touch of silky tapioca flour whipped into a luscious moisturizer to help pamper dry, rough, flakey skin.
Unrefined Shea Butter, a great emollient, is perfect for challenging skin issues. It soothes, moisturizes, and softens dry patches and helps ease irritated or inflamed skin conditions. Rich in fatty acids that nourish the skin, it is an excellent butter for keeping skin soft, supple, and even-toned. Our shea butter is Fair Trade and produced by a woman-owned company in Ghana
The chemical make-up of highly emollient golden Jojoba Oil resembles that of our own skin sebum (oil). It is considered nature's most effective natural moisturizer and a good option for easing skin conditions such as eczema and psoriasis. Jojoba is a good choice for all skin types.
Sunflower Seed Oil, known to be one of the most moisturizing vegetable oils, is a great oil for all skin types. It has emollient properties that not only help hydrate skin but also help the skin retain moisture which is great for delicate, dry, or mature skin.
Babassu oil, rich in fatty acids, is great for all skin types, but especially for chapped, cracked, and dry skin.
Tapioca Flour has a very fine, velvety soft texture, that imparts a silky texture to body creams. It also helps calm skin irritations and is good for all skin types and is particularly gentle on sensitive skin.
No added scent. Just the naturally nutty, smokey aroma of organic virgin shea butter!
When the epidermis (top layer of your skin) does not have enough moisture, it dries out leading to rough, flaky, or even cracked skin. An rich emollient cream can seal in needed moisture which leads smoother, softer skin.
Directions
Notes
Special Tip: If you enjoy the application "feeling" of a lotion better than a cream, try massaging our rich Whipped Butters into warm, wet skin after a bath or shower. Wait a few moments and gently pat dry. (Do not rub the skin dry!)
Since a lotion is just a lot of water mixed with oils, a rich and creamy natural butter on warm wet skin will have a similar feel.
If you have very sensitive skin or are simply trying a new product for the first time, we always recommend doing a patch test.
For external use only. Discontinue use if irritation occurs. Best if used within 6 months of opening.
The goal is simple: to Harness the Power & Simplicity of Nature® to cleanse, soothe, heal, and protect your skin and hair!
Our unique formulas rely on moisturizing oils and butters, healing botanicals, and pure essential oils. We choose every ingredient with one end-result in mind….the BEST possible natural skin care for YOU!
Please Note: Although ingredients on the packaging say "arrowroot powder", we are using Tapioca Flour.
*Ingredient is Fair Trade Certified
Our Shea Butter is unrefined and has not been bleached or deodorized.
Pure unrefined shea butter has an earthy, nutty, smokey scent that ranges from mild to strong and can be quite pungent. Since our shea butter is a natural, unrefined product it retains its natural scent, color, and nutritional benefits. The scent and color of unrefined shea often vary from batch to batch.
Read our Shea Butter Tutorial which explains the various types of shea butter as well as why we believe that the benefits of unrefined shea butter far outweigh the cons of its smokey, pungent scent.
Zunächst einmal ist es ein reines Naturprodukt. Handelsübliche Lotionen sind das NICHT. Unsere Körperbalsame und Sheabutter enthalten nur die Inhaltsstoffe, die sie zur Befeuchtung Ihrer Haut benötigen.
Cremes und Lotionen mit synthetischen Inhaltsstoffen reizen oft empfindliche Haut, verschlimmern gereizte Hautzustände und lösen allergische Dermatitis aus.
Die von uns verwendeten Bio-Öle und -Butter enthalten KEINE Chemikalien auf Erdölbasis (Mineralöl, Vaseline, Paraffin), keine chemischen Emulgatoren (DEA, MEA, TEA), keine chemischen Konservierungsmittel (Parabene, Harnstoff), kein Propylenglykol, keine künstlichen Farbstoffe oder synthetischen Duftstoffe.
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihre Haut beim Verwenden Ihrer Körperlotion nie feucht bleibt und Sie immer wieder zur Lotionflasche zurückgreifen müssen?
Achten Sie auf die Inhaltsstoffe. Der Hauptbestandteil einer Lotion ist Wasser! Sobald Wasser zur Herstellung einer Lotion hinzugefügt wird, sind Konservierungsstoffe erforderlich, um Schimmel- und Bakterienwachstum zu verhindern.
Handelsübliche Lotionen enthalten oft Isopropylalkohol und/oder Mineralöl. Beides trocknet die Haut stark aus. Der Alkohol sorgt durch Verdunstung für ein vorübergehendes Kühlgefühl.
Mineralöl ist ein klares, flüssiges Öl ohne Geruch und verdirbt nicht. Es ist sehr preiswert, da es als flüssiges Nebenprodukt der Erdöldestillation zur Herstellung von Benzin und anderen Erdölprodukten aus Rohöl entsteht. Es ist in Lotionen, Seifen, Babyöl, Kosmetika und Motoröl enthalten. Mineralöl
Es eignet sich hervorragend zum Ölen Ihrer Holzschneidebretter – aber nicht für Ihre Haut. Mineralöl dringt nicht tief ein und macht die Haut nicht weich. Es zieht schwer ein, bildet einen Überzug auf der Haut und verstopft die Poren. Für eine gesunde Haut sollten Sie auf Hautpflegeprodukte auf Mineralöl-, Tierfett-, Erdöl- und synthetischer Ölbasis verzichten.
Wir wissen, dass natürliche Körperbutter hervorragende feuchtigkeitsspendende Körpercremes sind. Aber hier sind einige weitere Möglichkeiten, wie wir diese Balsame und Butter verwendet haben:
TIPP: Wenn Ihnen das Anwendungsgefühl einer Lotion besser gefällt als das einer Creme, massieren Sie unsere reichhaltigen Schlagbutter nach dem Baden oder Duschen in die warme, feuchte Haut ein. Warten Sie einen Moment und tupfen Sie die Haut anschließend sanft trocken. (Nicht trockenreiben!)
Da eine Lotion lediglich aus viel Wasser und Ölen besteht, fühlt sich eine reichhaltige Naturbutter auf warmer, feuchter Haut ähnlich an.
Wenn Sie darüber nachdenken, ist Ihr Hauttyp nicht an allen Stellen Ihres Körpers derselbe.
Die Haut in Ihrem Gesicht unterscheidet sich von der Haut an Ihren Händen, die sich wiederum von der Haut auf Ihrem Rücken unterscheidet, die sich wiederum von der Haut an Ihren Füßen unterscheidet … usw.
Obwohl Ihr Hauttyp genetisch bedingt ist, wird er auch von anderen Faktoren beeinflusst und kann sich mit der Zeit verändern.
Bevor Sie Naturprodukte ausprobieren oder auf solche umsteigen, ist es ein guter Ausgangspunkt, Ihren Hauttyp zu kennen.
Es gibt im Allgemeinen fünf Typen gesunder Haut: normale, trockene, fettige, Mischhaut und empfindliche Haut.
NORMALE HAUT
Diese Haut ist ausgeglichen, weder zu trocken noch zu fettig. Sie hat eine regelmäßige Textur, keine Unreinheiten, ein sauberes, weiches Aussehen und benötigt keine besondere Pflege.
Fettige Haut
Fettige Haut entsteht durch übermäßige Talgproduktion, ein öliges Sekret der Talgdrüsen. Fettige Haut zieht mehr Schmutz und Staub an als trockene Haut und kann zu Mitessern, Akne und übermäßigem Glanz neigen. Sie tritt häufig bei Jugendlichen auf und wird oft mit Akne oder zu Unreinheiten neigender Haut in Verbindung gebracht.
TROCKENE HAUT
Bei manchen Menschen ist trockene Haut auf äußere Faktoren wie das Wetter, niedrige Luftfeuchtigkeit, Sonne oder heiße Duschen zurückzuführen und ist oft nur vorübergehend.
Bei anderen kann es jedoch ein lebenslanges Problem sein. Trockene Haut ist die Folge einer verminderten natürlichen Ölproduktion, die oft zu schuppiger und rauer Haut führt. Trockene, rissige Haut ist oft anfällig für Hauterkrankungen wie Ekzeme.
EMPFINDLICHE HAUT
Wirklich empfindliche Haut reagiert leicht auf äußere Reize. Die Haut ist oft empfindlich, dünn oder fein strukturiert, trocken und neigt zu allergischen Reaktionen.
Empfindliche Haut fühlt sich oft unangenehm an, spannt, ist gerötet oder juckt. Es ist zarte Haut, die viel Pflege braucht.
MISCHHAUT
Mischhaut ist genau das, wonach es klingt: Sie weist sowohl Merkmale trockener als auch fettiger Haut auf. Der fettreichere Bereich ist in der Regel die T-Zone (Stirn, Nase und Kinn), während die Haut an den Wangen normal oder trocken ist.
Weitere Informationen zum Hauttyp und Hilfe mit Produktempfehlungen für Ihre individuellen Bedürfnisse finden Sie in unserem Blog „ Was ist Ihr Hauttyp?“
Da wir auf den Einsatz synthetischer Stabilisatoren und Wachse verzichten, reagieren unsere in Gläsern und Metalldosen verpackten, empfindlichen Naturprodukte empfindlich auf Temperaturschwankungen.
Obwohl der Versand in der warmen Jahreszeit eine echte Herausforderung für unser Unternehmen für Naturkosmetik darstellt, nehmen wir diese Herausforderung an, um unseren Standard an natürlicher und pflegender Hautpflege aufrechtzuerhalten. Wir hoffen, Sie stimmen dem zu.
Bei warmem Wetter können Produkte weich werden oder sogar schmelzen, wenn sie in warmen Postwagen, Briefkästen oder auf Veranden liegen.
Die Qualität und die heilenden Eigenschaften unserer Produkte werden durch das Schmelzen nicht beeinträchtigt.
An sehr sonnigen oder warmen Tagen sollten Sie die Gläser oder Dosen vor dem Öffnen einige Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie aushärten können, falls sie beim Transport geschmolzen sind. Wenn Sie die Gläser oder Dosen öffnen, um zu prüfen, ob sie geschmolzen sind, kann es passieren, dass etwas ausläuft und eine Sauerei entsteht!
Wenn Sie meinen, Ihr balsamartiges Deodorant sei geschmolzen oder flüssig, legen Sie es VOR dem Öffnen des Glases für 10–15 Minuten in den Gefrierschrank. Sobald es fest wird, rühren Sie es um (damit die Feststoffe nicht auf den Boden sinken) und stellen Sie es erneut in den Gefrierschrank, bis es fest ist!
Manchmal schmilzt ein Creme-Deodorant beim Transport unter warmen Bedingungen und wird dann vor Erhalt langsam wieder fest. Dieses Schmelzen und langsame Abkühlen kann zu einem körnigen Gefühl führen. Sollte sich Ihr Deodorant körnig anfühlen, schmelzen Sie es einfach, rühren Sie es gründlich um und stellen Sie es in den Kühlschrank, bis es fest ist.
Da die Deo-Sticks einen höheren Anteil an Bienenwachs enthalten, reagieren sie weniger empfindlich auf einen Anstieg der Außentemperatur.
Stellen Sie eine geschmolzene Körperbutter in den Kühlschrank, bis sie fest ist.
Bei unserem Handaufschlagverfahren entstehen winzige Luftbläschen, die das Volumen erhöhen, ähnlich wie bei Schlagsahne. Wenn ein geschlagenes Produkt schmilzt, platzen die Luftbläschen und das Volumen verringert sich.
Obwohl das Glas also zunächst bis zum Rand gefüllt war, befindet sich im Behälter weniger Volumen (da die Luft abgelassen hat) und der Behälter sieht möglicherweise tatsächlich halb voll aus.
Nach dem Abkühlen hat die geschmolzene Schlagbutter die Konsistenz unseres Körperbalsams und ist immer noch ein hervorragender Feuchtigkeitsspender.
Wenn ein Zuckerpeeling schmilzt, kann sich das Öl etwas absetzen. Gut umrühren und für 10 bis 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Sobald es fest wird, noch einmal umrühren, um den Zucker zu verteilen, und zurück in den Kühlschrank stellen. Sobald es fest und gut vermischt ist, ist es ideal zum Gebrauch! Da es sich um ein geschlagenes Produkt handelt, kann der Behälter nach dem Schmelzen der geschlagenen Butter weniger Volumen haben.
Weitere Informationen zu Schmelzprodukten und was Sie dagegen tun können, finden Sie in unserem Blog „Natürliche Hautpflegeprodukte schmelzen bei heißem Wetter“.
Der wichtigste Aspekt eines jeden Unternehmens sind seine Kunden. In der heutigen Welt voller irreführender Behauptungen, falscher Werbung und schlichter Täuschung versuchen Verbraucher oft, die Wahrheit über Körperpflegeprodukte und deren Inhaltsstoffe herauszufinden.
Einige meiner Lieblingsprodukte werden mit Zutaten hergestellt, die es nicht als Bio-zertifizierte Produkte gibt. Warum? Derzeit gibt es keine Standards für Inhaltsstoffe, die speziell in der Körperpflegeindustrie verwendet werden. Die Bio-Zertifizierung von Körperpflegeprodukten basiert auf den Bio-Lebensmittelstandards des National Organic Program des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA).
Da wir jedoch ein zertifizierter Bio-Betrieb sind, sind wir verpflichtet, nachzuweisen, dass auch unsere „nicht-biologischen Zutaten“ ohne den Einsatz von giftigen Pestiziden, gentechnisch veränderten Organismen (GVO), Klärschlamm oder Bestrahlung hergestellt wurden.
Warum sind wir ein zertifiziertes Bio-Unternehmen geworden?
Was bedeuten all die Bio-Siegel?
Wir stellen alle unsere Produkte in kleinen Chargen von Hand her, um Frische, Konsistenz und Perfektion zu gewährleisten.
Unsere Produkte sind nicht dafür gemacht, jahrelang in den Regalen der Geschäfte zu stehen.
Obwohl die chemische Struktur vieler natürlicher Inhaltsstoffe natürliche Konservierungsmittel enthält, sind diese nicht so wirksam wie die synthetischen Konservierungsmittel, die in kommerziellen Produkten zur Verlängerung der Haltbarkeit verwendet werden.
Mit Ausnahme von Seife werden unsere Produkte alle paar Wochen erneuert und sind beim Verkauf nicht sehr alt. Unsere Nicht-Seifenprodukte sollten innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf geöffnet werden.
Da wir keine Konservierungsstoffe oder chemischen Stabilisatoren verwenden, ist die wichtigere Frage: „Wie lange ist das Produkt nach dem Öffnen haltbar?“
Nach dem Öffnen sind Hautpflegeprodukte Schmutz und Mikroorganismen (Bakterien, Hefen und Schimmel) ausgesetzt, die in der Luft und auf der Haut vorkommen.
Sobald Sie ein Produkt öffnen und verwenden, wirkt sich allein die Art und Weise der Verwendung auf seine Lebensdauer aus.
Daher verwenden wir das PAO-Symbol (Period After Opening) . Diese Symbole sind bereits auf den Produktseiten unserer Website verfügbar und wir sind dabei, sie auf allen unseren Etiketten hinzuzufügen.
Das POA-Symbol ist ein Standardsymbol, das die Nutzungsdauer eines Hautpflegeprodukts nach dem ersten Öffnen angibt.
Wie Sie auf dem Bild sehen können, ist das Symbol ein offenes Glas mit einer darauf geschriebenen Zahl und dem Buchstaben „M“ für das Wort „Monate“.
Ein Produkt mit der Kennzeichnung „9M“ bedeutet, dass es nach dem Öffnen 9 Monate haltbar ist.
Tipp: Notieren Sie das Datum der ersten Öffnung eines Produkts auf dem Etikett, damit Sie den Zeitraum nach dem Öffnen im Auge behalten.
Unsere POA-Nummer stellt unseren besten Vorschlag dar. Viele Faktoren können die Lebensdauer eines Produkts beeinflussen. Wenn ein Produkt verfärbt ist, unangenehm riecht oder ungewöhnlich aussieht, sollte es nicht verwendet und entsorgt werden.
Wenn es dir wie mir geht und du ein altes, verstaubtes Produkt in einer Schublade, einer Kosmetiktasche oder sogar einem Koffer von deiner letzten Reise findest, kannst du uns gerne anrufen und uns die Chargennummer mitteilen. Wir können dann das Alter überprüfen. Wenn es irgendwie merkwürdig aussieht, wirf es einfach weg!
Bitte beachten Sie: Dieses PAO-Symbol wird in Europa häufig verwendet, um die Haltbarkeitsdauer eines Produkts nach dem Öffnen zu empfehlen. Die Haltbarkeitsdauer beträgt mindestens 30 Monate. Unsere Produkte sind nach dem Öffnen NICHT länger als 30 Monate haltbar.
Wir erhalten häufig Fragen dazu, ob unsere Seifen, Shampoos und anderen Produkte für die Anwendung bei Kleinkindern unbedenklich sind.
Die Haut eines Babys ist so dünn und zart, dass schädliche synthetische Chemikalien nichts vertragen.
Leider fügen sogar einige der vertrauenswürdigsten Babymarken ihren Produkten schädliche Chemikalien hinzu.
Lesen Sie das Etikett auf einem Stück handelsüblicher Babyseife oder Shampoo. Lesen Sie das Etikett auf einer Flasche handelsüblichen Babyöls. Lesen Sie jetzt die Inhaltsstoffe der Produkte von Chagrin Valley.
Wir empfehlen, mit unserer Milch-Honig-Babyseife zu beginnen. Wir empfehlen außerdem unsere beiden Kastilienseifen und die Karotten-Honig-Seife. Sie sind parfümfrei und enthalten wie alle unsere Produkte keine künstlichen Inhaltsstoffe!
Meine Enkel verwenden unser Milk & Honey-Stück als Babyshampoo – halten Sie die Seife einfach von ihren Augen fern.
Wenn Sie meinen, Ihr Kind ist bereit, probieren Sie ein paar neue Seifen aus.
Wie bei allen neuen Produkten empfiehlt es sich, vor der vollständigen Anwendung einen Hautpflastertest durchzuführen, um mögliche Hautallergien oder -empfindlichkeiten festzustellen. Bei Fragen oder Bedenken wenden Sie sich immer an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Am besten fügen Sie immer nur eine neue Seife oder ein neues Produkt hinzu und verwenden es eine Weile, bevor Sie zu einer neuen Seife wechseln.
Ätherische Öle und Kinder: Wir geben keine Auskunft über die Sicherheit ätherischer Öle bei Kindern, da die verfügbaren Informationen sehr unklar und oft widersprüchlich sind. Wenn Sie ätherische Öle bei Kleinkindern anwenden möchten, konsultieren Sie bitte vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker.
Bitte bitten Sie uns nicht, die Hautprobleme Ihres Kindes zu diagnostizieren . Wir sind keine medizinischen Fachkräfte. Unsere Empfehlungen basieren auf den Erfahrungen unserer Kunden.
Klicken Sie hier, um unsere Seite mit Bio-Babyprodukten zu besuchen!
Wir erhalten häufig Fragen dazu, ob unsere Seifen, Shampoos und anderen Naturprodukte während der Schwangerschaft sicher verwendet werden können.
Wir empfehlen werdenden und stillenden Müttern, sich mit ihrer Hebamme oder ihrem Arzt abzusprechen, bevor sie ihre Hautpflegeroutine mit unseren Bio-Produkten oder einer anderen Produktlinie umstellen.
Lesen Sie das Etikett auf einem Stück handelsüblicher Seife. Lesen Sie das Etikett auf Ihrem Tiegel mit Feuchtigkeitscreme.
Lesen Sie jetzt die Inhaltsstoffe eines Chagrin Valley-Produkts.
Wir verwenden hochwertige natürliche und USDA-zertifizierte Bio-Zutaten. Wir verwenden keine synthetischen Zusatzstoffe, Farbstoffe, Duftstoffe, Konservierungsmittel oder chemischen Derivate.
In unserer rein natürlichen Basisseife oder anderen Produkten ist nichts enthalten, was in der Schwangerschaft Probleme verursachen könnte.
Auch die äußerliche Anwendung der in vielen unserer Seifen enthaltenen Kräuter ist problemlos möglich. Ihre Haut nimmt deutlich weniger Kräuter aus der Seife auf, als wenn Sie sie auf Ihr Essen streuen.
Das Problem, das am meisten Anlass zur Sorge gibt, ist die Verwendung ätherischer Öle während der Schwangerschaft.
Es gibt viele verwirrende, mehrdeutige und ungenaue Informationen zur Verwendung ätherischer Öle während der Schwangerschaft.
Die Frage der Sicherheit und der Sicherheitsprüfung hängt stark von mehreren Faktoren ab.
Aber auch Aromatherapie und Massagetherapie verwenden viel höhere Konzentrationen ätherischer Öle als in Seife oder beim Verzehr der Kräuter. Bei der Aromatherapie inhalieren Sie die hohen Konzentrationen, die über die Lunge aufgenommen werden, und bei der Massagetherapie verbleiben die ätherischen Öle auf der Haut und werden absorbiert.
Unsere Duftseifen sind sanft mit ätherischen Ölen parfümiert. Die Entscheidung liegt jedoch bei Ihnen und Ihrem Arzt. Die kritischste Zeit ist das erste Trimester.
Fast jedes unserer Produkte, wie Lippenbalsam, Schlagbutter, Seifen, Shampoos und Deodorants, gibt es auch in einer Version „ohne zusätzlichen Duft“.
Wenn Sie ein heranwachsendes Baby planen und hinsichtlich der Sicherheit eines Produkts mit ätherischen Ölen oder eines seiner Inhaltsstoffe unsicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, Ihre Hebamme oder Ihr medizinisches Fachpersonal!
Wenn es um die Sicherheit während der Schwangerschaft geht, ist es verständlich, dass viele Massagetherapeuten und Aromatherapeuten lieber auf Nummer sicher gehen und empfehlen, auf bestimmte ätherische Öle zu verzichten.
Einige Kräuterkundler und Aromatherapeuten glauben, dass ätherische Öle, deren Verwendung normalerweise unbedenklich ist, auch während der Schwangerschaft unbedenklich sind, während andere empfehlen, während der Schwangerschaft auf alle ätherischen Öle zu verzichten.
Einige ätherische Öle, die normalerweise ziemlich sicher sind, haben hormonähnliche Wirkungen und einige stimulieren sogar die Gebärmuttermuskulatur. Beides wäre während der Schwangerschaft kontraindiziert.
Bitte fragen Sie uns nicht, ob die Anwendung eines unserer Produkte während der Schwangerschaft sicher ist. Wir verweisen Sie lediglich auf diese Seite.
Wir stellen keine Liste ätherischer Öle zur Verfügung, die während der Schwangerschaft als sicher gelten, da die verfügbaren Informationen sehr widersprüchlich sind . Eine Aromatherapiequelle listet ein ätherisches Öl als problematisch auf, während eine andere es als unbedenklich bezeichnet.
Die Informationen ändern sich ständig. Bitte recherchieren Sie selbst und wenden Sie sich an Ihren Arzt, Ihre Hebamme oder Ihr medizinisches Fachpersonal, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.
Auch wenn Sie in der Vergangenheit nie empfindliche Haut hatten, stellen Sie möglicherweise fest, dass ein Produkt, das Sie seit mehreren Jahren verwenden, Ihre Haut reizt.
Der sich dehnende Bauch ist oft die empfindlichste Stelle. Weitere potenzielle Problemzonen sind Hüften, Oberschenkel und Po, wo die Haut trocken und schuppig werden kann.
Obwohl die genaue Ursache nicht bekannt ist, machen tobende Hormone Sie für eine Vielzahl von Dingen empfindlicher. Außerdem wird Ihre Haut dünner und dehnt sich, während Sie und Ihr Baby wachsen.
Diese Veränderungen können unvorhersehbar sein. Wenn Sie beispielsweise an Ekzemen leiden, kann es während der Schwangerschaft zu starken Ausbrüchen oder einer vollständigen Remission kommen.
Sorgen Sie für ausreichend Feuchtigkeit und vermeiden Sie Produkte mit synthetischen Zusatzstoffen, Farbstoffen, Duftstoffen oder Konservierungsmitteln. Diese können empfindliche Hautprobleme verschlimmern.
Bevor Sie ein neues Produkt ausprobieren, können Sie immer einen Patch-Test durchführen, um die Empfindlichkeit zu prüfen.
Und noch einmal: Wir empfehlen werdenden und stillenden Müttern, sich mit ihrer Hebamme oder ihrem Arzt abzusprechen, bevor sie ihre Hautpflegeroutine mit unseren Produkten oder einer anderen Produktlinie ändern.
Schwangerschaft & Kinder: Wir geben keine Auskunft über die Sicherheit ätherischer Öle während der Schwangerschaft oder bei Kindern, da die verfügbaren Informationen sehr unklar und oft widersprüchlich sind. Wenn Sie ätherische Öle während der Schwangerschaft oder bei Kleinkindern anwenden möchten, informieren Sie sich bitte selbst und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt, Ihre Hebamme oder Ihr medizinisches Fachpersonal.
Wir sind verpflichtet, einen Nachweis vorzulegen, dass ALLE unsere Zutaten, auch unsere „nicht-biologischen Zutaten“, ohne den Einsatz von GVO hergestellt wurden.
Da das US-amerikanische National Organics Program die Verwendung genetischer Veränderungen in Produkten verbietet, die als biologisch zertifiziert werden sollen, ist der Kauf von Bio-Produkten eine gute Möglichkeit, Ihre Belastung durch GVO zu verringern.
Als gentechnisch veränderte Organismen werden alle Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen bezeichnet, die im Labor genetisch verändert wurden. Man spricht auch von „Gentechnik“.
Lesen Sie mehr über „GVO-freie Hautpflege-Inhaltsstoffe“
Hilfe bei der Auswahl einer natürlichen Feuchtigkeitscreme: Der Weg zu schöner Haut beginnt mit natürlicher Reinigung und Feuchtigkeitspflege. Feuchtigkeitscremes halten die Haut hydratisiert und geschmeidig. Wir hoffen, die folgenden Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Feuchtigkeitscreme für Ihren Hauttyp.
Read PostSheabutter wird auf dem afrikanischen Kontinent seit Jahrhunderten verwendet. Doch nicht alle Sheabutter sind gleich! Finden wir heraus, warum.
Read PostHelfen Sie mir, ein Naturprodukt für empfindliche Haut zu finden: Hautirritationen sind oft auf die Hautpflege zurückzuführen und führen zu trockener oder juckender Haut. Die empfohlenen Produkte können helfen, Symptome empfindlicher Haut zu verhindern oder zu lindern.
Read Post