
Deocreme: Extra Stark Einfach Natürlich
- Out Of Stock
Ein Bio-Deodorant ohne Duftstoffe, das schnell in die Haut einzieht. Sheabutter, Jojobaöl und Kokosöl beruhigen die empfindlichen Achseln, während Bio-Tapiokamehl Schweiß absorbiert. Natives Kokosöl und Magnesiumhydroxid neutralisieren geruchsbildende Bakterien und sorgen für natürliche Frische.
Kind to skin and tough on body odors, our organic Sensitive Skin cream deodorant is a soft solid that readily absorbs into your skin. It harnesses the power of organic tapioca flour and magnesium hydroxide to absorb moisture and help eliminate underarm odor.
Made with soothing and moisturizing ingredients that effectively neutralize odor and help absorb wetness, so you stay fresh naturally.
We call this our "sensitive skin" formula because we have replaced the baking soda with magnesium hydroxide. Baking soda and magnesium hydroxide are both great bacteria-fighting ingredients used in natural deodorants. In general, baking soda tends to perform better in fighting odors and absorbing wetness, while magnesium hydroxide is gentler on the skin and comes with less risk of irritation.
Magnesium hydroxide is used in a natural deodorant for the same reason as baking soda, it alters the pH of the skin to make it more alkaline. By neutralizing the acid in sweat, the underarm environment becomes less friendly to odor-causing bacteria thus preventing body odor from forming. If magnesium hydroxide also increases the pH of underarm skin, why does it usually cause less irritation than baking soda? Magnesium hydroxide is less water-soluble which means it takes longer to fully dissolve in the sweat. Think of it as a “slow-release” antibacterial which allows the armpit a bit more time to adjust to the increase in pH. Magnesium Hydroxide is also effective at absorbing all types of moisture, including sweat, which makes it useful for keeping underarms dry.
Tapioca flour is a fine, super-absorbent powder that helps pull sweat away from the skin. It works in a natural deodorant to reduce perspiration and odor due to the moisture-absorbing properties. Tapioca offers soothing relief from underarm itchiness caused by irritation.
Virgin Coconut Oil is an easily penetrating, nourishing, moisturizing oil. Unlike fractionated coconut oil, unrefined coconut oil contains fatty acids which are known for their antibacterial properties. A coconut oil based deodorant helps soothe skin and helps reduce bacteria.
Unrefined Shea Butter, rich in nourishing fatty acids, is a great emollient that soothes, moisturizes, softens, and helps ease irritated skin conditions.
No added scent, just the fresh scent pure unrefined coconut oil plus the smoky scent of real virgin shea butter.
This deodorant is suitable for people who have experienced a sensitivity to natural deodorants that contain baking soda (sodium bicarbonate).
An aluminum free, paraben free, synthetic-free, artificial fragrance-free, plastic-free, eco-friendly, UDSA organic, and sustainable natural deodorant
Although all ingredients (except the magnesium hydroxide) are certified organic, these deodorants cannot be labeled organic due to the magnesium hydroxide which apparently is not used in agriculture or food other than to help cows with stomach issues.;-)
NOTE: Our natural deodorants are made from organic plant oils and butters. Since water and oil do not mix, it is best to always apply to dry underarms otherwise the deodorant may not absorb into to your skin and can end up on your clothes.
Our cream deodorant is best applied after showering or bathing.
Obviously we do not all have the same size armpits. While a pea-sized amount is usually enough for both armpits, some people may need a pea-size for each armpit. Start small first and see how it goes. Just remember - more deodorant does not mean more effective. More is NOT better!
If you tend to sweat a lot, then you can reapply the deodorant cream throughout the day. Wipe your armpits clean with a damp cloth or paper towel and reapply. Applying deodorant onto unclean, damp, or sweaty underarms may cause irritation.
We recommend applying cream deodorant with your fingers since you have more control over the amount of product going on your underarm at each application. It is easier to give the entire underarm area a uniform coat of deodorant without using too much. Basically, you can tailor the application to your personal needs.
However, if you have long fingernails, find it inconvenient, or the thought of applying deodorant with your fingertips has you questioning whether you want to use it, we have some suggestions.
We also have very creative customers who love our cream deodorants!
*For those who would like an applicator for our cream deodorants, try the back side of our reusable, sustainable oval bamboo spatula. (In the picture above)
We always recommend a Patch Test the first time you try any new product, especially if you have sensitive skin. In case your body doesn't agree with one of the ingredients, do a Patch Test before a full application. Discontinue if irritation occurs.
Our cream deodorants are not happy in hot mailboxes or on sunny porches. Please be sure to pick up your package ASAP once it arrives. It is natural for natural Cream Deodorant to soften under warm temperatures. Softening or melting will not impact the performance. If your deodorant melts or softens too much, simply mix well and then pop the container in your refrigerator for about 30 minutes.
The goal is simple: to Harness the Power & Simplicity of Nature® to cleanse, soothe, heal, and protect your skin and hair!
Our unique formulas rely on moisturizing oils and butters, healing botanicals, and pure essential oils. We choose every ingredient with one end-result in mind….the BEST possible natural skin care for YOU!
Please Note: Although ingredient on the packaging may say "arrowroot powder", we are using Tapioca Flour.
*Ingredient is Fair Trade Certified
Wie herkömmliche Deodorants neutralisieren unsere natürlichen Deodorants Achselgeruch und absorbieren Feuchtigkeit, jedoch ohne Plastikverpackung oder synthetische Inhaltsstoffe. Hergestellt mit beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, die Gerüche effektiv neutralisieren, und pflanzlichen Pulvern, die Feuchtigkeit absorbieren, damit Sie auf natürliche Weise frisch bleiben.
HINWEIS: Unsere natürlichen Deodorants werden aus Pflanzenölen und -buttern hergestellt. Da sich Wasser und Öl nicht vertragen, tragen Sie das Deodorant am besten immer auf trockene Achseln auf, da es sonst möglicherweise nicht in die Haut einzieht und auf Ihre Kleidung gelangen kann.
Unser Creme-Deodorant tragen Sie am besten nach dem Duschen oder Baden auf.
Natürlich haben nicht alle gleich große Achseln. Während eine erbsengroße Menge normalerweise für beide Achseln ausreicht, benötigen manche Menschen möglicherweise eine erbsengroße Menge für jede Achsel. Fangen Sie zunächst mit einer kleinen Menge an und probieren Sie, wie es läuft. Denken Sie daran: Mehr Deodorant bedeutet nicht automatisch mehr Wirksamkeit. Mehr ist NICHT besser!
Wenn du stark schwitzt, kannst du die Deocreme im Laufe des Tages erneut auftragen. Wische deine Achseln mit einem feuchten Tuch oder Papiertuch sauber und trage die Creme erneut auf. Das Auftragen von Deodorant auf schmutzige, feuchte oder verschwitzte Achseln kann zu Reizungen führen.
Wir empfehlen, Creme-Deodorant mit den Fingern aufzutragen, da Sie so die Menge an Deodorant unter den Achseln besser kontrollieren können. So lässt sich die gesamte Achselpartie gleichmäßig mit Deodorant bedecken, ohne zu viel zu verwenden. Grundsätzlich können Sie die Anwendung individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Wenn Sie jedoch lange Fingernägel haben, es unbequem finden oder der Gedanke, Deodorant mit den Fingerspitzen aufzutragen, Sie daran zweifeln lässt, ob Sie es verwenden möchten, haben wir einige Vorschläge.
Wir haben auch sehr kreative Kunden, die unsere Creme-Deodorants lieben!
* Wer einen Applikator für unsere Creme-Deodorants möchte, kann die Rückseite unseres wiederverwendbaren, nachhaltigen ovalen Bambusspatels ausprobieren. (Im Bild oben)
Wir empfehlen vor jedem neuen Produkt einen Verträglichkeitstest , insbesondere bei empfindlicher Haut. Sollte Ihr Körper einen der Inhaltsstoffe nicht vertragen, führen Sie vor der vollständigen Anwendung einen Verträglichkeitstest durch. Bei Reizungen die Anwendung abbrechen.
Unsere Creme-Deodorants fühlen sich in heißen Briefkästen oder auf sonnigen Veranden nicht wohl. Bitte holen Sie Ihr Paket so schnell wie möglich ab, sobald es eintrifft. Natürliches Creme-Deodorant wird bei warmen Temperaturen natürlich weicher. Das Erweichen oder Schmelzen beeinträchtigt die Wirkung nicht. Sollte Ihr Deodorant zu stark schmelzen oder weich werden, rühren Sie es einfach gut um und stellen Sie den Behälter für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
Viele Menschen stellen problemlos auf ein natürliches Deodorant um. Andere berichten von einer Übergangsphase.
Ich glaube nicht an die „Achsel-Entgiftung“, wie sie von vielen Unternehmen beschrieben wird, die natürliche Deodorants verkaufen. Die Achsel-„Entgiftung“ ist lediglich eine normale Anpassungsphase.
Wir alle haben schon von Entgiftungskuren und Körperreinigungen gehört. Nun befürworten manche sogar eine Entgiftung der Achselhöhlen. Das Ritual besteht meist darin, Achselmasken aus Holzkohle, Tonerde oder Apfelessig anzurühren und auf die Achseln aufzutragen. Das soll angeblich helfen, die schädlichen Chemikalien zu „entgiften“, die sich in den Inhaltsstoffen herkömmlicher Deodorants oder Antitranspirantien angesammelt haben können.
Die Idee hinter der Achselreinigung ist, den Übergang von einem aluminiumhaltigen Antitranspirant zu einem natürlichen Deodorant zu erleichtern. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass eine Achselreinigung den Geruch reduziert oder Ihr neues natürliches Deodorant wirksamer macht.
Handelsübliche Deodorants und Antitranspirantien verändern die Art und Menge der Bakterien in der Achselhöhle, was erklärt, warum Sie möglicherweise zunächst mehr schwitzen und eine Veränderung Ihres Körpergeruchs feststellen.
Bitte lassen Sie sich von einem Unternehmen nicht einreden, dass verstärkter Geruch und/oder Schweiß auf die Ausscheidung von Giftstoffen zurückzuführen sind. Ihr Körper verfügt über ein hervorragendes natürliches Entgiftungssystem, das Ihre Leber und Ihre Nieren einschließt. Ihre Haut hingegen nicht.
Die sogenannte Achselhöhlen-Entgiftung ist lediglich eine normale Anpassungsphase. Sie müssen KEINE Achselhöhlen-Entgiftungssets kaufen.
Durch einfaches Waschen mit einer milden Seife und Wasser werden Antitranspirantien oder Deodorants von Ihrer Haut entfernt und Gerüche unter Kontrolle gehalten.
Unser Körper ist ziemlich resistent gegenüber Veränderungen. Er genießt den Status Quo. Er empfindet Veränderungen als Störung und widersetzt sich oft Veränderungen, selbst wenn sie positiv sind.
Unterm Strich: Unser Körper braucht Zeit, um sich an Veränderungen anzupassen, und da jeder von uns ein einzigartiges Individuum ist und unser Achselmikrobiom anders ist, variiert der Zeitrahmen von Person zu Person.
Letztendlich hängt es von Ihrer individuellen Körperchemie ab.
Da es so viele Informationen gab, die ich teilen wollte, habe ich zwei Blogs geschrieben:
Teil 1: Umstellung auf ein natürliches Deodorant . Erläutert, warum möglicherweise eine Eingewöhnungsphase erforderlich ist und welche möglichen Ursachen für Reizungen und/oder Ausschläge vorliegen, die bei der Umstellung von einem herkömmlichen Antitranspirant oder Deodorant auf ein vollkommen natürliches Deodorant auftreten können.
Teil 2: Umstellung auf natürliches Deodorant bietet einige Tipps zur Erleichterung der Umstellungsphase und zur Linderung von Hautreizungen. Außerdem werden häufig gestellte Fragen zur Verwendung eines natürlichen Deodorants beantwortet.
Die Idee, ein „Körperpuder“ oder „Staubpuder“ zu verwenden, mag etwas altmodisch erscheinen, aber wenn Sie unser seidiges Bio-Körperpuder noch nicht ausprobiert haben, wissen Sie nicht, was Sie verpassen!
Die sanften, biologischen Kräuter-Körperpuder von Chagrin Valley bieten weichen, seidigen Hautschutz. Es handelt sich im Grunde um ein Deodorant in Pulverform, das Sie überall auf Ihren Körper auftragen können .
Organische Wurzelpulver, beruhigende Pflanzenstoffe und natürlicher Ton helfen, die Feuchtigkeit der Haut zu regulieren, indem sie überschüssiges Öl und Schweiß absorbieren und so die Reibung verringern, die Hitzeausschläge, Wundscheuern und Reizungen verursacht.
Talkumfrei, Maisstärkefrei, Glutenfrei, Synthetikfrei
Für ein samtig weiches Gefühl nach dem Baden oder Duschen auf die saubere, TROCKENE Haut auftragen
Wir empfehlen, das Puder zunächst auf die Hand zu streuen und dann gezielt aufzutragen, anstatt es direkt auf die Haut zu schütteln. Das ist weniger klebrig und spart Puderverschwendung.
Unsere superabsorbierenden, frisch duftenden Körperpuder sind äußerst vielseitig und können auf viele Arten verwendet werden.
Bettwäsche erfrischen: Streuen Sie eine kleine Menge Puder auf das untere Bettlaken, unter dem Sie schlafen. Reiben Sie das Puder mit der Hand in das Laken ein, bis eine gleichmäßige Schicht Puder entsteht. Genießen Sie das seidige Gefühl und den erfrischenden Duft, wenn Sie ins Bett schlüpfen. Für zusätzliche Frische stauben Sie Ihre Bettwäsche morgens vor dem Bettenmachen ab.
Ab an den Strand: Packen Sie Puder ein, wenn Sie an den Strand gehen. Streuen Sie das Puder einfach auf Ihre Hände und reiben Sie es auf sandige Stellen, um den Sand zu entfernen. Da das Puder Feuchtigkeit von der Haut absorbiert, kann der Sand nicht haften bleiben!
Ein großartiges Produkt für unterwegs, da ein Pulver im Notfall alles kann
Die Kennzeichnung „Bio-zertifiziert“ wurde vom US-Landwirtschaftsministerium (USDA) entwickelt und bezieht sich auf Bio-Aussagen und -Kennzeichnungen auf Lebensmitteln und Körperpflegeprodukten in den USA. Das USDA hat sehr strenge Richtlinien für den Anteil an Bio-Zutaten, der für eine Bio-Zertifizierung erforderlich ist. Andere Länder haben eigene Zertifizierungsverfahren, Anforderungen und Standards. Kennzeichnungskriterien und zulässige Inhaltsstoffe unterscheiden sich von denen in den USA.
Das USDA Organic Logo Label kann auf Produkten verwendet werden, die den Standards der ersten beiden Stufen des Bio-Kennzeichnungssystems entsprechen, bei dem 95 – 100 % der Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.
Die meisten unserer Nicht-Seifenprodukte fallen in diese Kategorie und tragen das USDA-Logo!
Das Label „Certified Organic by OEFFA“ wird in unserem Unternehmen aus zwei Gründen verwendet …
Seifen und Shampoos: Diese Produkte enthalten aufgrund der Seifenherstellung mindestens 8 % Natriumhydroxid. Unsere Bio-Seife besteht zu 87 bis 92 % aus biologischem Anbau . Der USDA-Standard schreibt jedoch vor, dass ein Produkt zu 95 bis 100 % aus biologischen Inhaltsstoffen bestehen muss, um das oben abgebildete USDA-Siegel „Certified Organic“ tragen zu dürfen. Wir dürfen den Begriff „Bio-Seife“ auf dem Etikett nicht verwenden.
Wild geerntete Zutaten: Bei der Verwendung landwirtschaftlicher Zutaten (Zutaten biologischen Ursprungs), die nicht als biologisch zertifiziert sind, gelten die gleichen Kennzeichnungsregeln wie für Seife.
Die USDA-Regeln für eine ordnungsgemäße Kennzeichnung besagen, dass die Produkte das Logo der Zertifizierungsstelle, jedoch nicht das USDA-Bio-Logo tragen dürfen. Unsere USDA-Zertifizierungsstelle ist die OEFFA (The Ohio Ecological Food and Farm Association) . Ihr Logo ist auf unseren Bio-Seifen und -Shampoos abgebildet.
Warum verwenden manche Seifenhersteller den Begriff „Bio“ auf ihren Etiketten, obwohl dies gegen die Vorschriften verstößt? Klicken Sie hier, um mehr über die Vorschriften zur Bio-Kennzeichnung von Seife zu erfahren!
Wir verwenden manchmal ein inoffizielles Symbol für Produkte mit „natürlichen“ Inhaltsstoffen, die die Kriterien der oben genannten Bezeichnungen nicht erfüllen. Sie finden dieses Symbol beispielsweise auf Produkten wie den Fußseifen mit schwarzer Tonerde aus dem Toten Meer, Bambuskohle und Luffa-Bimsstein sowie unseren Shampoo-Riegeln mit Schlamm & Tonerde und Rosmarin-Minz-Kohle.
Die Bio-Zertifizierung basiert auf den Standards des ökologischen Landbaus und der Landwirtschaft. Daher basiert die Liste der zulässigen nichtlandwirtschaftlichen Inhaltsstoffe (wie Ton, Salz, Schlamm usw.) auf Rohstoffen, die in der Landwirtschaft oder Lebensmittelproduktion verwendet werden. Leider werden Inhaltsstoffe wie bestimmte Tone, Bimsstein, Schlamm aus dem Toten Meer und Bambuskohle weder in der Landwirtschaft noch in der Lebensmittelproduktion verwendet und erscheinen daher nicht auf der Liste.
Obwohl es lang erscheinen mag, ist dies wirklich eine sehr kurze Beschreibung. Für detailliertere Informationen lesen Sie bitte „ Was bedeuten die verschiedenen Bio-Siegel? “
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass viele Menschen unter den Armen kitzeln? Ihre Achseln gehören zu den empfindlichsten Körperstellen.
Möglicherweise bemerken Sie, dass Sie eine einfache Berührung stärker spüren als an anderen Körperstellen. Zusammengenommen wird deutlich, warum die Haut unter den Achseln nicht nur empfindlicher, sondern auch anfälliger für Reizungen ist.
Da wir auf den Einsatz synthetischer Stabilisatoren und Wachse verzichten, reagieren unsere in Gläsern und Metalldosen verpackten, empfindlichen Naturprodukte empfindlich auf Temperaturschwankungen.
Obwohl der Versand in der warmen Jahreszeit eine echte Herausforderung für unser Unternehmen für Naturkosmetik darstellt, nehmen wir diese Herausforderung an, um unseren Standard an natürlicher und pflegender Hautpflege aufrechtzuerhalten. Wir hoffen, Sie stimmen dem zu.
Bei warmem Wetter können Produkte weich werden oder sogar schmelzen, wenn sie in warmen Postwagen, Briefkästen oder auf Veranden liegen.
Die Qualität und die heilenden Eigenschaften unserer Produkte werden durch das Schmelzen nicht beeinträchtigt.
An sehr sonnigen oder warmen Tagen sollten Sie die Gläser oder Dosen vor dem Öffnen einige Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie aushärten können, falls sie beim Transport geschmolzen sind. Wenn Sie die Gläser oder Dosen öffnen, um zu prüfen, ob sie geschmolzen sind, kann es passieren, dass etwas ausläuft und eine Sauerei entsteht!
Wenn Sie meinen, Ihr balsamartiges Deodorant sei geschmolzen oder flüssig, legen Sie es VOR dem Öffnen des Glases für 10–15 Minuten in den Gefrierschrank. Sobald es fest wird, rühren Sie es um (damit die Feststoffe nicht auf den Boden sinken) und stellen Sie es erneut in den Gefrierschrank, bis es fest ist!
Manchmal schmilzt ein Creme-Deodorant beim Transport unter warmen Bedingungen und wird dann vor Erhalt langsam wieder fest. Dieses Schmelzen und langsame Abkühlen kann zu einem körnigen Gefühl führen. Sollte sich Ihr Deodorant körnig anfühlen, schmelzen Sie es einfach, rühren Sie es gründlich um und stellen Sie es in den Kühlschrank, bis es fest ist.
Da die Deo-Sticks einen höheren Anteil an Bienenwachs enthalten, reagieren sie weniger empfindlich auf einen Anstieg der Außentemperatur.
Stellen Sie eine geschmolzene Körperbutter in den Kühlschrank, bis sie fest ist.
Bei unserem Handaufschlagverfahren entstehen winzige Luftbläschen, die das Volumen erhöhen, ähnlich wie bei Schlagsahne. Wenn ein geschlagenes Produkt schmilzt, platzen die Luftbläschen und das Volumen verringert sich.
Obwohl das Glas also zunächst bis zum Rand gefüllt war, befindet sich im Behälter weniger Volumen (da die Luft abgelassen hat) und der Behälter sieht möglicherweise tatsächlich halb voll aus.
Nach dem Abkühlen hat die geschmolzene Schlagbutter die Konsistenz unseres Körperbalsams und ist immer noch ein hervorragender Feuchtigkeitsspender.
Wenn ein Zuckerpeeling schmilzt, kann sich das Öl etwas absetzen. Gut umrühren und für 10 bis 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Sobald es fest wird, noch einmal umrühren, um den Zucker zu verteilen, und zurück in den Kühlschrank stellen. Sobald es fest und gut vermischt ist, ist es ideal zum Gebrauch! Da es sich um ein geschlagenes Produkt handelt, kann der Behälter nach dem Schmelzen der geschlagenen Butter weniger Volumen haben.
Weitere Informationen zu Schmelzprodukten und was Sie dagegen tun können, finden Sie in unserem Blog „Natürliche Hautpflegeprodukte schmelzen bei heißem Wetter“.
Täglich produzieren wir durchschnittlich einen Liter Schweiß, der geruchlos ist, bis er sich mit den Bakterien auf unserer Haut vermischt. Was ist also der Unterschied zwischen Deodorant und Antitranspirant?
Read PostWarum ein natürliches Deodorant verwenden? Die einfache Antwort: Warum nicht! Während viele synthetische Hautpflegeprodukte in kleinen Dosen als sicher gelten, frage ich mich, wie viel nach 65 Jahren noch eine unbedenkliche kleine Dosis ist.
Read PostVon Geburt an ist unsere Haut unsere erste Verteidigungslinie gegen Keime, Wasserverlust, Hitze und Kälte und hilft bei der Regulierung unserer Körpertemperatur. Ihre Haut verdient Bio-Hautpflege!
Read Post